In der Spargelzeit bietet Ihnen unsere Küche eine Spargelquiche von zweierlei Spargel an. Der grüne Spargel hat den Vorteil, dass man ihn nicht schälen muss, einfach die Enden abschneiden und dann zubereiten. Beim weißen Spargel ist das Schälen allerdings unumgänglich. Die Kombination von beiden Sorten ist nicht nur farblich schön, sondern es gibt dem Gericht auch eine feine Note.
Spargelquiche
- Einen Teig aus 250g Mehl, 125g Butter, 1 Ei und 20 g Salz herstellen.
- Den Teig mind. 20 Minuten kaltstellen und anschließend den Teig mit dem Wellholz gleichmäßig ausrollen und in eine Backform geben, den Rand ca. 3 cm hoch.
- 0,5 kg Spargel weiß schälen, die Enden abschneiden
- 0,5 kg grüner Spargel die Enden abschneiden
- Anschließend beide Spargelsorten in ca. 2 cm lange Stücke schneiden und in Salzwasser blanchieren (in kochendes Wasser geben, einmal aufkochen, aus dem Wasser nehmen, in eine Schüssel geben und ausdämpfen lassen)
- 0,4 l Sahne, 5 Eier und 15 g Mondamin verrühren. Mit dem Spargel vermengen und mit Salz, Pfeffer, wenig Muskat, Prise Zucker abschmecken und in der Form gleichmäßig verteilen
- Bei 150° C ca. 50 Minuten backen
Joghurt- Dressing
In der Zwischenzeit den Kopfsalat und das Joghurt-Dressing vorbereiten.
- Kopfsalat vorbereiten.
- Joghurt 3,5% 500 g, Rapsöl 0,1L (kann durch Olivenöl ersetzt werden), Balsamico Essig hell 0,1L, vermischen und mit Salz, Pfeffer, Zucker würzen. Je nach Geschmack entweder nochmals Essig oder Wasser hinzufügen.
- Kräuter (Petersilie, Schnittlauch) schneiden und zugeben; auch etwas Knoblauch ist nach Bedarf möglich.
Gutes Gelingen wünscht Ihnen Unser Küchenteam