
Stiftung
Luisenklinik
Stiftung Luisenklinik – eine gemeinnützige Stiftung zur Unterstützung von psychisch kranken Kindern und Jugendlichen und deren Familien
Die Stiftung Luisenklinik wurde 2002 von Ingrid Wahl und Professor Dr. med. Rolf Wahl ins Leben gerufen und im Januar 2003 von der Stiftungsbehörde, dem Regierungspräsidium Freiburg als rechtsfähige Stiftung und vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt.
Zweck der Stiftung ist es, vornehmlich seelisch kranke Kinder und Jugendliche und deren Familien über ein breites Spektrum an gezielten Hilfen zur Selbsthilfe zu unterstützen.

Während bei körperlich bedingten Erkrankungen sowohl des Kindes- und Jugendalters als auch des Erwachsenenalters die allgemein verbreiteten Vorstellungen über die Entstehung und Aufrechterhaltung der organmedizinischen Krankheitsbilder relativ klar umschrieben sind, weisen die gängigen Vorstellungen über seelisch begründbare Erkrankungen sowohl des Kindes- und Jugendalters als auch des Erwachsenenalters ein weites Spektrum von sehr unterschiedlichen Meinungen und Sichtweisen auf. Für diese Art der Trennung gibt es keine wissenschaftlich fundierten Belege.
So wie im Bereich der körperlich bedingten Erkrankungen ein Teil der Störungsbilder mit deutlichen Einschränkungen und langwierigen Krankheitsverläufen einhergehen können, finden sich in der gleichen Art und Weise massive Beeinträchtigungen gerade auch bei einem Teil der seelischen Erkrankungen und den damit einhergehenden Auswirkungen auf das familiäre und das erweiterte Umfeld des erkrankten Menschen.
Von daher sind die immer wieder noch bestehenden Unterschiede in der Versorgung von seelisch erkrankten Menschen auf der einen Seite und körperlich erkrankten Menschen auf der anderen Seite weder haltbar noch berechtigt. Ein wirkungsvolles Angebot von Hilfen zur Selbsthilfe in Form von diversen zielführenden Unterstützungs- und Fördermaßnahmen richtet sich nicht nur auf die bestehenden Einschränkungen und Beeinträchtigungen, sondern hat ihren Schwerpunkt gerade auf der Förderung der vorhandenen Fähigkeiten und Möglichkeiten des erkrankten Individuums und seines Umfeldes.
Das sind die programmatischen Zielsetzungen und die damit einhergehenden konkreten Aufgabenstellungen der gemeinnützigen Stiftung Luisenklinik. Zur Erfüllung ihres Stiftungszweckes ist die Stiftung Luisenklinik auf kleine und
große Spenden angewiesen.
Jede Spende stellt einen wichtigen finanziellen Baustein in einem gezielten Maßnahmenbündel zur Linderung von seelisch bedingten Beeinträchtigungen und zur Entwicklung von wirkungsvollen Fähigkeiten des seelisch erkrankten Individuums und seiner Familie dar.
Nico Wahl Vorsitzender
Lisa Wahl stellv. Vorsitzende
Iris Heizmann Mitglied des Vorstandes
KURATORIUM
Pablo Wahl | Vorsitzender |
Sandra Wahl | stellvertretende Vorsitzende |
Michaela Wahl | Mitglied des Kuratoriums |
BANKVERBINDUNG
SPARKASSE SCHWARZWALD-BAAR
IBAN DE26694500650000078990
BIC SOLADES1VSS
Spendenbescheinigung
Sollten Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie bitte im Verwendungszweck Ihre vollständige Adresse an. Die Zuwendungsbestätigung erhalten Sie von uns automatisch per Post zugesandt. In dem Formular werden unter anderem Ihr Name, Ihre Adresse, das Datum und der Wert Ihrer Spende angegeben.
Sie als Spender:in können diese Spendenquittung im Anschluss beim Finanzamt vorlegen, um Ihre Spende für unsere Stiftung als Sonderausgaben steuerlich abzusetzen.
ANSPRECHPARTNER

Fragen zur Stiftung
Nico Wahl
Telefon: 07726 668-017 | Fax: 07726 668-662 | E-Mail