Am 17. November hielt unser Ärztlicher Direktor, Herr Professor Norbert Grulke anlässlich der Jubiläumsfeier zum 50 jährigen Bestehen der Klinik einen…
Der Mensch im Fokus
Die Luisenklinik ist eine inhabergeführte Fachklinik für psychische und psychosomatische Erkrankungen. Gründer und Leiter der Klinik war Prof. Dr. Rolf Wahl. Bis heute ist die Klinik im Familienbesitz. Der Hauptstandort ist in dem attraktiven Kurort Bad Dürrheim angesiedelt. Des Weiteren betreibt die Klinik Standorte im Stadtzentrum von Stuttgart und in Radolfzell, direkt am schönen Bodensee.
Bad Dürrheim
Luisenklinik - Zentrum für Verhaltensmedizin
Die Fachklinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Luisenklinik ist eine Abteilung für Patienten mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen, in der das diagnostische und therapeutische Vorgehen auf einem multimodalen Behandlungsansatz mit verhaltensmedizinisch-integrativem Schwerpunkt basiert.
Radolfzell
Luisenklinik - Zentrum für Verhaltensmedizin
Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychatrie
In der kinder- und jugendpsychiatrischen/-psychotherapeutischen Tagesklinik in Radolfzell können Kinder und Jugendliche in enger Zusammenarbeit mit ihren Bezugspersonen umfassend psychiatrisch/psychotherapeutisch betreut werden. Im Vordergrund steht die intensive therapeutische und pädagogische Zusammenarbeit mit der Familie.
Stuttgart
Luisenklinik - Zentrum für Verhaltensmedizin
PPRZ
Das therapeutische Angebot der Luisenklinik in Stuttgart bietet ganztägig ambulanten Rehabilitation als Schnittstelle zwischen Therapie und Alltag. Sie ist als ein Glied in einer Behandlungskette gedacht, die mit vorangegangenen und nachfolgenden Behandlungs- oder Unterstützungsmaßnahmen gut verzahnt ist.

Therapien
Unser therapeutisches Angebot umfasst verschiedene Bereiche. Psychotherapeutisch stehen Einzelpsychotherapie und eine auf Ihre individuellen Probleme und Schwierigkeiten zugeschnittene Versorgung im Mittelpunkt unseres Handelns. Gemeinsam mit Ihnen werden Ziele und Wege zu Ihrer Genesung abgestimmt. Formen von Gruppenpsychotherapie angeboten: Trainingsgruppen für Kommunikation und soziale Kompetenz.
Schnell
zum Ziel
Patienten-Informationen
Klinikbeschreibung
FAQ
Schule für kranke Kinder und Jugendliche
Nachhaltigkeit
„In der Weihnachtsbäckerei…“ heißt es heute auf Station A unserer Kinder- und Jugendpsychiatrie in Bad Dürrheim. Alle hatten ganz viel Spaß sowohl…
Diese Wochen haben wir uns für Sie einige Partnerübungen ausgedacht. Motivieren Sie ihre Familie, Freunde oder Arbeitskollegen, Hauptsache Sie sind zu…
Adventsfrüchtebrot
Früchtebrot besteht traditionell aus einem dunklen, saftigen Teig, in den Früchte und Nüsse eingebacken sind. Das ursprünglich…

Im Team mehr erreichen
In der Luisenklinik steht der Mensch im Mittelpunkt. Das trifft nicht nur auf unsere Patient*Innen zu, sondern insbesondere auch auf unsere Mitarbeitenden. In der Pflege und Therapie arbeiten ganz besondere Menschen, für die ihr Beruf auch Berufung ist. Wir sind sehr Stolz darauf, eine ganze Reihe davon bei uns zu beschäftigen und freuen uns immer, wenn weitere dieser Menschen bei uns anfangen möchten.